0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
Aa Ab Ac Ad Af Ak Al Am An Ap Aq Ar As At Au

Definition

  1. Als Absolute Risikoreduktion (ARR) wird der Unterschied der Ereignisrate zwischen der Behandlungs- und der Kontrollgruppe bezeichnet.
  2. Die Absolute Risikoreduktion (ARR) bezeichnet das absolute Ändern eines Ereignisses durch eine Intervention bzw. Behandlung oder auch durch ein Verhalten bezogen auf alle Untersuchten.

Beispiel

Eine Änderung der Mortalität von 2 % auf 1,6 % ist eine Änderung des Absoluten Risikos um 0,4 %-Punkte.


Berechnung:


Der Begriff kommt aus dem Bereich der Arzneimittelstudien.