Definition
Symptomatische Erkrankung der Nase induziert durch eine IgE-vermittelte Entzündung der Nasenschleimhaut nach Allergenexposition [1]
Symptome der allergischen Rhinitis
Primäre Symptome
- Niesen
- Juckreiz
- klare Sekretion
- Obstruktion
Sekundäre Symptome
- Husten
- Halsschmerzen
- Mundgeruch (Halitosis)
- Lidödeme
- Näseln (Rhinophonie)
- Mundatmung
- Schlafstörung
- Nasale Hyperreaktivität
Komorbidität
- Asthma bronchiale
- Atopisches Exzem
- eingeschränkte Leistungsfähigkeit
- Gedeihstörung
- Entzündung der Bindehaut (Konjunktivitis)
- Paukenerguss (rezidiviernd)
- Rachenentzündung (Pharyngitis)
- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
- Zahn- und Kieferfehlstellungen
Bei Kindern können zusätzlich auftreten:
- habituelles Schnarchen
- obstruktivem Schlafapnoesyndrom
Abzugrenzende Erkrankungen
- akute virale Rhinopharyngitis
- akute bakterielle Rhinosinusitis
Literatur & Quellen
- Spielhaupter, M. 2016 MMP 39,Jahrgang 3/2016 S. 97-99
- C. Bachert, U. Borchard, B. Wedi, L. Klimek, G. Rasp, H. Riechelmann, G. Schultze-Werninghaus, U. Wahn, J. Ring: Allergische Rhinokonjunktivitis. In: Allergo Journal, 2003, 12, 182–94.