Zum Inhalt wechseln
Verwendung
- Antitranspirant
- Gingivitis (Entzündung des marginalen Zahnfleisches)
Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut [1]
Bewährte Rezepturen mit Aluminiumchlorid-Hexahydrat
NRF
- eine 2-Propanol-haltige Lösung, die zusätzlich kühlend wirkt (NRF 11.1.)
Der Zusatz von 2-Propanol führt zu einem schnellen Abtrocknen der Anwendungsstelle. Dies verhindert das Benetzen von Textilien mit Aluminiumchlorid-Hexahydrat.
- ein wässriges Gel für empfindliche oder gereizte Hautstellen (NRF 11.24.)
- eine viskose wässrige Lösung, die mittels Deoroller angewendet wird (NRF 11.132.)
Quellen & Literatur
- Beipackzettel „Gargarissima zum Gurgeln“