0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
Aa Ab Ac Ad Af Ak Al Am An Ap Aq Ar As At Au

Analysensiebmaschinen dienen der quantitativen Partikelgrößenanalyse von Feststoffen und Suspensionen aller Art durch Trocken- oder Nass-Siebung mit gewebten Analysensieben oder Mikro-Präzisionssieben. Analysensiebmaschinen dienen zur Korngrößenanalyse bzw. Siebanalyse  einer Methode der Granulometrie.


Funktionsprinzip

  1. Das zu untersuchende Gut wird in die Analysensiebmaschine eingebracht. Wichtig ist das Gewicht jedes einzelnen Siebs zu kennen.
  2. Die Siebmaschine führt eine 3-dimensionale Siebbewegung durch
  3. Das Gut wird durch Siebe mit einer hochpräzisen Lochgröße gesiebt. Wobei die Siebe mit absteigender Lochgröße von oben nach unten angeordnet sind.
  4. Nach Abschluss der Siebung werden die einzelnen Siebe gewogen und so der Masseanteil mit einer definierten Korngröße bestimmt.

Messparameter

Wichtige Parameter für die Messung mit einer Analysensiebmaschine sind:


Video – Analysensiebmaschine

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Hersteller

Auf den Seite der Hersteller können nähere Informationen zu den einzelnen Varianten erhalten werden.

  1. Haver & Boecker LINK
  2. Fritsch GmbH LINK
  3. Retsch GmbH LINK