Definition [1]
Apothekenübliche Waren sind:
- Medizinprodukte, die nicht der Apothekenpflicht unterliegen,
- Mittel sowie Gegenstände und Informationsträger, die der Gesundheit von Menschen und Tieren unmittelbar dienen oder diese fördern,
- Mittel zur Körperpflege,
- Prüfmittel,
- Chemikalien,
- Reagenzien,
- Laborbedarf,
- Schädlingsbekämpfungs- und Pflanzenschutzmittel sowie
- Mittel zur Aufzucht von Tieren.
Quellen
-
ApBetrO
Ausfertigungsdatum: 09.02.1987„Apothekenbetriebsordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. September 1995 (BGBl. I S. 1195), die zuletzt durch Artikel 1a der Verordnung vom 19. Februar 2013 (BGBl. I S. 312) geändert worden ist“Pharmazeutisches PersonalPharmazeutische Tätigkeit