Aromen werden in Arzneimittel eingesetzt:
- um den negativen Geschmack von Arzneimitteln zu überdecken. Zum Beispiel bei Ibuprofen-haltigen Formulierungen muss der bittere Geschmack des Wirkstoffs überdeckt werden
- um den vom Patienten erwarteten Geschmack zu erzeugen. So erwarten Patienten zum einen unterschiedlichen Geschmack bei Hustensäften für Erwachsene oder Kinder,
Aromen zahlen zu den Hilfsstoffen.