autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD)

Genese

Genmutation, welche zu einer renalen Zystenbildung zur Folge hat. Durch das Wachstum der Zysten wird die Nierenfunktion zunehmend eingeschränkt. Dies führt bei Patienten meist zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr zu einem Nierenversagen mit anschließender Dialyse.


Anzahl betroffener Patienten

in Deutschland schätzungsweise 60 000

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar