Produktvorstellung
Brutschrank
I Memmert
Grundausstattung
Innenraum: | Edelstahl W.-St. 1.4301 (ASTM 304) mit RundumTiefziehverrippung zur Integration der keramikmetallummantelten Großflächenbeheizung |
Einschübe: | Edelstahl-Gitterroste (Größen 30 und 55: 1 Stück, Größen 75 bis 750: 2 Stück) |
Gehäuse: | Strukturedelstahl, Rückwand Stahlblech verzinkt; intuitiv bedienbares SingleDISPLAY oder TwinDISPLAY (Farbgrafikdisplay) mit Touchscreen; innere Glastür, äußere Edelstahltür, vollsioliert (ab Größe 450 zweiflügelig) |
Frischluft: | durch elektronisch einstellbare Abluftklappe Beimengung vorgewärmter Frischluft |
Anschluss: | Anschlusskabel mit Schuko-Stecker |
Aufstellung: | vier Gerätefüße; Größe 450 und 750 fahr- und arretierbar auf Rollen |
Schnittstellen: | Ethernet; USB (nur bei TwinDISPLAY) |
Technische Daten – Memmert Brutschrank
BRUTSCHRANK I
Die Memmert-Brutschränke I sind aus der Welt der Forschung, der Medizin, der Pharmazie und der Lebensmitteltechnologie nicht wegzudenken. Organisches Beschickungsgut verlangt nach einer besonders schonenden Erwärmung. Aus diesem Grund wurden Heizung und Regelung speziell für niedrige Temperaturen bis +80 °C optimiert. Um Überschwinger zu vermeiden, wird die Temperatur innerhalb eines sehr engen Korridors nach oben gefahren und exakt auf dem Sollwert gehalten. Je nach Anforderung stehen die Modelle IN mit natürlicher Konvektion oder die Geräte IF mit forcierter Umluft zur Auswahl.
Möglichst wenig Umluft im Brutschrank
Forcierte Umluft kann die schützende Schicht aus feuchter Luft, die sich während des Bebrütens über einer Probe bildet, zerstören. In der Folge würde der Kultur Feuchtigkeit entzogen. In einem Memmert-Brutschrank sorgt das perfekte Zusammenspiel von Rundum-Flächenbeheizung und Temperaturregelung dafür, dass normalerweise ohne Umluftbetrieb inkubiert werden kann. Sollte bei Vollbeladung die Zuschaltung der forcierten Umluft notwendig sein, kann diese in 10 %- Schritten von 0 bis 100 % äußerst fein eingestellt werden.
Sterilisation
Für optimale Hygiene ist der Innenraum der Brutschränke INplus / IFplus inklusive aller Einbauten sowie aller Sensoren in einem 4-Stunden-Programm bei +160 °C sterilisierbar.
Frischluft wird vorgewärmt
Durch Frischluftzufuhr verursachte Temperaturschwankungen können die Beschaffenheit von Proben verändern oder die Trocknungszeiten verlängern. In den Memmert-Brutschränken wird die Zuluft daher in einer Vorwärmekammer aufgeheizt und der Luft im Innenraum beigemengt.
Zweckbestimmung bei Einsatz als Medizinprodukt:
Die Brutschränke INplus/IFplus dienen zum Temperieren von Spül- und Infusionslösungen. IF (mit erweitertem Übertemperaturschutz – Option A6) und IFplus sind auch zum Erwärmen von nicht sterilen Tüchern und Decken zugelassen.
Bezugsmöglichkeiten
Hersteller