0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
Ca Ce Ch Ci Cl Cm Co Cr Ct Cu

cariprazinBeschreibung

Cariprazin (Vraylar®) ist ein Arzneistoff zur Behandlung sowohl der Schizophrenie, als auch der bipolaren Störung. Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) erteilte Vraylar® am 17. September 2015 die Zulassung. Als Besonderheit ist die Einschränkung der Anwendung bei Patienten höheren Altern, welche an einer Demenz-assoziierten Psychose leiden, zu erwähnen. Hier wurde ein erhöhtes Sterberisiko festgestellt.


Pharmakologie

Cariprazin ist ein partieller Agonist der D2 und D3-Rezeptoren. Mit einer erhöhten Affinität zum D3-Rezeptor. Hier unterscheidet es sich von anderen Antipsychotischen Verbindungen, welche als D2- und 5-HT2A-Rezeptor-Antagonisten wirken.
D2- und D3-Rezeptoren sind eine wichtige Zielstruktur (Target) bei der Behandlung der Schizophrenie, da eine Überstimulation der Dopamin-Rezeptoren als mögliche Ursache der Erkrankung vermutet wird. Cariprazin inhibiert die Dopamin-Rezeptor und verhindert so deren Überstimulation und Aktiveriert im gleichen Zug diese bei niedrigem Dopaminspiegel (partieller Agonist).


Pharmakokinetik


Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (Nebenwirkungen)

unter anderem traten auf:

Behandlung der Schizophrenie

Behandlung der Bipolaren Störung


Chemische Eigenschaften

Synonyme

Formel

Molekulargewicht

 


Literatur & Quellen zu Cariprazin

  1. FDA Press release 17. September 2015 LINK

 

Cariprazin_Schizophrenie_Bipolare_Störung