Zum Inhalt wechseln
Kenngrößen der Chromatogaphie
- Bruttoretentionszeit Zeit zwischen Aufbringen der Komponenten auf die Säule (Injektion) und der Detektion (Peakmaximum)
- Durchflusszeit (Totzeit) kleinste mögliche Retentionszeit für Substanzen, die keine Wechselwirkung mit der stationären Phase eingehen
- mittlere Strömungsgeschwindigkeit der mobilen Phase (v)
- Nettoretentionszeit (t’): Bruttoretentionszeit minus Totzeit
- Kapazitätsfaktor k’’ (auch Retentionsfaktor) andere Größe zur Beschreibung der Retention (Maß um wieviel länger sich eine Substanz in der stationären Phase aufhält als in der mobilen Phase)
- Trennfaktor α: relative Retention zweier Substanzen (dimensionslos) Quotient der Kapazitätsfaktoren der beiden benachbarten Signale
- Durchflussvolumen
- Elution
- Eluotrope Reihe
- Bluten
- Reversed-Phase-Mechanismus
- Stationäre Phase
- Mobile Phase
- Retention