Die Bestimmung der Dichte bei Feststoffen ist komplizierter als die Bestimmung der Dichte bei Flüssigkeiten, da verschiedene Dichte-Begriffe unterschieden werden.
Das Europäische Arzneibuch unterscheidet im Kapitel 2.2.42 die folgenden Begriffe:
- Wahre Dichte (auch Skelett- / Rein-Dichte)
- Partikeldichte
- Bulkdichte
Wissenschaftlich werden des Weiteren unterschieden:
- scheinbare Dichte (Rohdichte, geometrische Dichte, Raumgewicht)
- Schüttdichte
- Rüttel- oder Stampfdichte
Der Hausner-Faktor beschreibt das Verhältnis zwischen Schüttdichte und Stampfdichte.