0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
D- Da De Di Dm Do Dp Dr Du Dy

Beschreibung und Aufbau

Bei der Drehkörbchen-Apparatur handelt es sich um ein Gerät zur Arzneibuch-konformen Untersuchung der in-vitro Wirkstofffreisetzung aus einer festen Arzneiform. Die Arzneifrom wird in ein ca. 3,7 cm großes Körbchen gegeben. Dieses taucht in ein durchsichtiges und auf 37°C temperiertes Gefäß mit einem Volumen von 1000ml ein. Das Lösungmittel ist entsprechend zu wählen. [2]

Video – Aufbau & Funktion einer Drehkörbchen-Apparatur

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Synonyme


Literatur & Quellen

  1. Mini-Basket zur Untersuchung der Wirkstofffreisetzung aus einer Arzneiform Patent LINK
  2. Europäisches Arzneibuch Ph.Eur. 8. Ausgabe, 6. Nachtrag (2016)

Ähnliche Einträge