Beschreibung und Aufbau
Bei der Drehkörbchen-Apparatur handelt es sich um ein Gerät zur Arzneibuch-konformen Untersuchung der in-vitro Wirkstofffreisetzung aus einer festen Arzneiform. Die Arzneifrom wird in ein ca. 3,7 cm großes Körbchen gegeben. Dieses taucht in ein durchsichtiges und auf 37°C temperiertes Gefäß mit einem Volumen von 1000ml ein. Das Lösungmittel ist entsprechend zu wählen. [2]
Video – Aufbau & Funktion einer Drehkörbchen-Apparatur
Synonyme
- Rotating Basket, USP
Literatur & Quellen
- Mini-Basket zur Untersuchung der Wirkstofffreisetzung aus einer Arzneiform Patent LINK
- Europäisches Arzneibuch Ph.Eur. 8. Ausgabe, 6. Nachtrag (2016)