Wirkstoffklasse 
Direkte Faktor Xa-Inhibitoren (direkte Faktor Xa-Hemmer)
Fertigarzneimittel
- Lixiana® (seit 2015 in der Schweiz erhältlich)
- Savaysa™ (USA)
Hersteller ist Daiichi Sankyo Europe GmbH
Beschreibung
Am 23. April 2015 folgte das Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) einer positiven Einschätzung und empfahl die Zulassung für Lixiana® zu erteilen. Einsatzgebiet des Arzneistoffs Edoxaban ist die Gabe zur Vorbeugung von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei Erwachsenen mit Vorhofflimmern und zur Behandlung und Vorbeugung von tiefen Venenthrombosen sowie Lungenembolien. Hergestellt wird Lixiana® durch die Daiichi Sankyo Europe GmbH.
Vorteile von Edoxaban sind:
- Reduzierung des Risikos von Schlaganfällen und systemischen Embolien in Patienten mit nicht-klappenbedingten Vorhofflimmern
- Behandlung und Reduzierung des Wiederauftretens einer symptomatischen venösen Thromboembolie bei Patienten, welche eine symptomatische venöse Thromboembolie oder eine Lungenembolie erlitten haben. [1]
Indikation
- Prävention von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei Erwachsenen mit einer nichtklappenassoziertem Vorhofflimmern (NVAF) mit einem oder mehreren Risikofaktoren (kongestive Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, >75 Jahre, Diabetes mellitus, früherer Schlaganfall oder transitorische ischämische Attacke(TIA))
- Behandlung einer tiefen Venenthrombose (DVT), einer Lungenembolie (PE) und Vorbeugung eines Wiederauftretens einer DVT oder PE bei Erwachsenen [1]
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
Hier eine Auswahl der häufigsten Nebenwirkungen:
- Blutungen im Unterhautgewebe (bis zu 5,9%)
- Epitaxis (bis zu 4,7%)
- Vaginale Blutungen
Blutungen können überall und in unterschiedlichen Stärken auftreten. Weitere UAW sind Anämie, Ausschläge und Abweichungen der Leberfunktion [1].
Erhältliche Wirkstärken für Edoxaban
Lixiana® soll in den Stärken 15mg, 30mg und 60mg als Filmtablette erhältlich sein.
Wirkmechanismus
Antidote
- Andexanet alfa
In klinischer Entwicklung. Andexanet alfa fungiert als Faktor Xa-Analogon und bindet alle direkten und indirekten Faktor Xa-Inhibitoren. Folglich können diese nicht mehr an nativen Faktor Xa binden und die normale Blutgerinnung wird wieder hergestellt.
Synonyme
- ATC Code: B01
Literatur & Quellen
- Summary of opinion; EMA/CHMP/239353/2015 23. April 2015 LINK