0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
E( E- Ea Ec Ed Ef Eg Ei El Em En Ep Er Es Et Eu Ev Ex

Unter Entropieelastizität versteht man das Bestreben von physikalisch oder chemisch vernetzten Makromolekülen nach einer Belastung, durch die sie in Richtung der Spannung geordnet wurden, wieder in den für sie nach dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik energetisch günstigeren Knäuelzustand zurückzukehren und so wieder zu kontrahieren [1].


Literatur & Quellen

  1. Bialleck S.; Herstellung  von Polysaccharidpellets mittels Schmelzextrusion (2011) Dissertation LINK