0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
E( E- Ea Ec Ed Ef Eg Ei El Em En Ep Er Es Et Eu Ev Ex

Bereits seit dem 02.09.2014 ist die EU-ExplosivgrundstoffVerordnung in Kraft getreten. In der Verordnung ist vorgesehen, dass bestimmte Stoffe nicht an den Endverbraucher abgegeben werden dürfen bzw nur unterhalb eines bestimmten Konzentrationswertes (Anhang I der Verordnung). Außerdem bestehen bei bestimmten Stoffen Meldepflichten bei verdächtigen Transaktionen (Anhang II der Verordnung). Diese Verordnung gilt nicht für Arzneimittel, die aufgrund von ärztlichen Verschreibungen nach geltendem Recht an den privaten Endverbraucher abgegeben werden.

Verdächtige Transaktionen mit beschränkten Stoffen sowie mit den in Anlage II der EU-ExplosivgrundstoffVO aufgeführten Stoffen und Gemischen müssen durch die Apotheken bei den zuständigen Behörden – möglichst einschließlich der Angaben zur Identität des Kunden – gemeldet werden, Art. 9 EU-ExplosivgrundstoffVO.

Eine Meldepflicht gilt zudem auch für das Abhandenkommen oder den Diebstahl erheblicher Mengen der Stoffe oder Gemische nach Anlage I und II. Zuständig sind die Landeskriminalämter (LKA).


ANHANG I (Auszug)

Stoffe, die Mitgliedern der Allgemeinheit weder als solche noch in Gemischen oder in Stoffen, die diese Stoffe enthalten, bereitgestellt werden dürfen, wenn ihre Konzentration die nachfolgend angegebenen Grenzwerte übersteigt:

  • Wasserstoffperoxid 12 Gew.-% (CAS-Nr. 7722-84-1)
  • Nitromethan 30 Gew.-% (CAS-Nr. 75-52-5)
  • Salpetersäure 3 Gew.-% (CAS-Nr. 7697-37-2)
  • Kaliumchlorat 40 Gew.-% (CAS-Nr. 3811-04-9)
  • Kaliumperchlorat 40 Gew.-% (CAS-Nr. 7778-74-7)
  • Natriumchlorat 40 Gew.-%(CAS-Nr. 7775-09-9)
  • Natriumperchlorat 40 Gew.-% (CAS-Nr. 7601-89-0)

ANHANG II (Auszug

Stoffe, die als solche oder in Gemischen oder Stoffen der Meldepflicht für verdächtige Transaktionen unterliegen:

  • Hexamin (CAS-Nr. 100-97-0)
  • Schwefelsäure (CAS-Nr. 7664-93-9)
  • Aceton (CAS-Nr. 67-64-1)
  • Kaliumnitrat (CAS-Nr. 7757-79-1)
  • Natriumnitrat (CAS-Nr. 7631-99-4)
  • Calciumnitrat (CAS-Nr. 10124-37-5)
  • Kalkammonsalpeter (CAS-Nr. 15245-12-2)
  • Ammoniumnitrat (CAS-Nr. 6484-52-2) [bei einer Stickstoffkon­ zentration im Verhältnis zum Ammoniumnitrat von 16 Gew.-% oder mehr]

 

 


Quellen & Literatur

  1. Newsletter der LAK-Hessen von 4.9.2015
  2. VERORDNUNG (EU) Nr. 98/2013 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 15. Januar 2013
    über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe
    (Text von Bedeutung für den EWR) LINK
    Externer LINK

EU-ExplosivgrundstoffVerordnung