Wirkstoffklasse
nicht-opioides Analgetikum mit muskelrelaxierenden Eigenschaften
Wirkmechanismus
selektiver neuronaler Kaliumkanalöffner [1]
Beschreibung – Flupirtin
Flupirtin ist ein nicht-opioides Schmerzmittel, das zur Behandlung von Schmerzen, wie etwa Schmerzen im Zusammenhang mit Muskelverspannungen, Krebsschmerzen, Menstruationsschmerzen und Schmerzen infolge eines orthopädischen chirurgischen Eingriffs oder einer Verletzung, angewendet wird. Flupirtin-haltige Arzneimittel sind seit den 1980er Jahren zugelassen und derzeit in den folgen EUMitgliedstaaten erhältlich: Bulgarien, Deutschland, Estland, Italien, Lettland, Litauen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakische Republik und Ungarn. Flupirtin ist als 100-mg-Kapseln mit sofortiger Wirkstofffreisetzung, 400-mg-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, 75-mg- und 150-mg-Suppositorien sowie als Injektionslösung (100 mg) erhältlich. Die 100-mg-Kapseln mit sofortiger Wirkstofffreisetzung sind in den EU-Mitgliedstaaten erhältlich. Die anderen Dosierungen und Darreichungsformen sind nur in Deutschland erhältlich. Flupirtin wurde zunächst als alternatives Schmerzmittel zu Opioiden und NSAID eingeführt. Später wurden mehrere andere Wirkungen, wie etwa muskelentspannende Wirkungen, festgestellt. Flupirtin wirkt als „selektiver neuronaler Kaliumkanalöffner“. Das heißt, dass es spezifische Poren auf der Oberfläche der Nervenzellen, die sogenannten Kaliumkanäle, öffnet. Die Öffnung dieser Kanäle reduziert die übermäßige elektrische Aktivität, die zu zahlreichen Schmerzzuständen führt. [1]
Quellen
- Anwendungsbeschränkungen Flupirtin-haltiger Arzneimittel EMA/616021/2013 LINK