Wirkmechanismus
Gefitinib gehört zur Gruppe der Tyrosinkinase-Inhibitoren, welcher Proteine hemmt die für die Entwicklung von Krebszellen mit einer bestimmten epidermal growth factor receptor (EGFR) Mutation.
Wichtig: Gefitinib wirkt nur wenn Mutationen des EGFR vorliegen. Speziell sollten Deletionen des Exon 19 oder L858R Substitution des Exon 21nachgewiesen werden.
Nachweis der EGFR Mutation
Die FDA erteilte dem EGFR RGQ PCR-Kit die Zulassung zur Feststellung der entsprechenden Mutation.
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
Auswahl der möglichen UAW.
Sehr häufig treten auf:
Beratung der Patienten
Die Tablette sollte wie folgt eingenommen werden:
- immer zur gleichen Tageszeit
- sofern möglich unzerkaut
falls dies nicht möglich ist kann eine Suspension in Wasser ohne Kohlensäure hergestellt und getrunken werden
Suspension aus Iressa ®
- Tablette unzerdrückt in ein Glas Wasser geben und gelegentlich umschwenken
- Die Tablette zerfällt innerhalb von bis zu 20 Minuten
- Die Suspension sollte unmittelbar getrunken werden
- Das Glas erneut mit Wasser füllen und trinken um alle Tablettenreste einzunehmen
Fertigarzneimittel mit Gefitinib
- Iressa ®
Quellen
- FDA News Release vom 13.07.2015FDA approves targeted therapy for first-line treatment of patients with a type of metastatic lung cancer. Companion test also approved to identify appropriate patients