SdT – VdP + Σ nidμi = 0
μi = chemisches Potential
P = Systemdruck
Die Gibbs-Duhem-Gleichung macht deutlich, dass die Anzahl der frei wählbaren unabhängigen Zustandsvariablen begrenzt ist. Außerdem kann sie zur Überprüfung der thermodynamischen Konsistenz von Phasengleichgewichtsdaten herangezogen werden. [1]