Synonyme
- Hydrophile Salbe
- Unguentum emulsificans
Zusammensetzung der hydrophilen Salbe
- Emulgierender Cetylstearylalkohol (Lanette ® N, 30%)
- Paraffin, dickflüssig (35%)
- Vaseline 35%
Beschreibung
Die Hydrophile Salbe (lat. Unguentum emulsificans) ist eine Salbengrundlage zur Verarbeitung in der Rezeptur. Sie enthält den Emulgator Lanette® N (Emulgierender Cetylstearylalkohol) und kann so durch Aufnahme von Wasser eine Emulsion bilden. Als fertige Grundlage gibt es die Wasserhaltige hydrophile Salbe bei der bereits circa 70% der Masse als Wasser eingearbeitet wurde.
Das enorme Wasserbindungsvermögen der Hydrophilen Salbe ist auf die erhöhte Polarität des Schichtgitters durch Einlagerung der Fettalkoholsulfate in das Mischkristallisat aus Cetyl- und Stearylalkohol zurückzuführen. [1]
Downloads
Ein Kompendium mit den meist verwendeten Rezepturgrundlagen und deren Zusammensetzung kann in unserem Download-Center kostenfrei heruntergeladen werden.
Download CenterLiteratur & Quellen
Köpper, D. (2004) „Struktur- und Stabilitätsuntersuchungen an neuartigen topischen Grundlagen aus Naturstoffen“ Den Naturwissenschaftlichen Fakultäten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung der Doktorwürde LINK