0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
H- H1 H2 Ha He Hi Hl Ho Hp Hy

 

Beschreibung

Hydroxypropylmethylcellulose ist ein Cellulose-basiertes-Polymere. Es ist eine mit Propylenoxid substituierte Methylcellulose. Und ist in verschiedenenPolymerisationsgraden und unterschiedlichen Substitutionsgraden auf den Markt. Niedrigviskose Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird in dünnen Schichtdicken für Überzüge verwendet, um bei Tabletten einen Schutz gegen mechanische Beanspruchung sowie vor Licht, Luft und Feuchtigkeit zu gewährleisten. Ferner wird sie als Träger für farbige Überzüge und für Gleitüberzüge zur Erleichterung des Schluckens eingesetzt. Diese Überzüge sollen sich nach Einnahme schnell auflösen und den Kern zur Freisetzung bereitstellen. Hochviskose HPMC Qualitäten werden als Matrix für Tabletten mit Langzeitwirkung eingesetzt. Die Cellulosederivate quellen und bilden ein stabiles Gelgerüst, das langsam im Magen-Darm-Trakt erodiert und den Wirkstoff freigibt. Die Verwendung von niedrig- und mittelviskoser HPMC als Überzug für eine Verzögerung der Wirkstofffreisetzung wird in der Literatur für kurze Verzögerungszeiten beschrieben. Verschiedene HPMC-Qualitäten wurden auch als Mantel mit speziellen Tablettenpressen auf Kerne aufgepresst [1].


Kommerziell erhältliche Hydroxypropylmethylcellulose


Literatur & Quellen

  1. Wiedmann, M. „Vergleichende Untersuchungen von Delayed Release-Systemen in Abhängigkeit von Wirkstoffeigenschaften“ (2001) Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München LINK