0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
Jo Ju

Der Joule-Thomson-Effekt (nicht verwechseln mit dem Thomson-Effekt) bezeichnet die Temperaturänderung eines realen Gases oder Gasgemisches, bei einer Volumenveränderung. Die Temperatur sinkt bei einer isenthalpen Druckminderung (Beispiel: Deodorant sprayen aus einerSpraydose) oder steigt bei einer Druckerhöhung (Beispiel: Erwärmung einer Fahrrad-Luftpumpebeim Pumpen). Ideale Gase weisen keinen Joule-Thomson-Effekt auf. Diese Erscheinung spielt eine wichtige Rolle in der Thermodynamik von Gasen.


Literatur & Quellen

  1. Wikipedia (Stand 05/2016) LINK