Start 2017
Archive
Augentropfen
Das Arzneibuch stellt mehrere Anforderungen an die Arzneiform Augentropfen.
Sterilität
Partikelfreiheit
Isohydrie
Isotonie
Lösungmittel
Verpackung
Beschriftung
Sterilität
Selbstverständlich ist bei der Herstellung von Augentropfen sowohl in...
Beschichtungen
Beschichtungen auf Arzneiformen werden eingesetzt um:
Die Wirkstofffreisetzung zu verändern (Tablettenüberzüge)
Die Tablette mit einem farbigem Film zu überziehen (Kollicoat®)
Die Arzneiform mit einer glatten Oberfläche zu...
Bioabbaubare Polymere
Bioabbaubare Polymere in pharmazeutischer Anwendung sind Homo- oder Copolymere, welche in Gewebe eingebracht werden und sich dort in verträgliche Spaltprodukte zersetzen. Es wird darauf...
Creme
Cremes sind Mehrphasensysteme, die aus einer lipophilen und einer wässrigen Phase bestehen.
Die Ausbildung des Emulsionstyps Wasser-in-Öl bzw. Öl-in-Wasser wird durch die Auswahl des...
Delayed Release-Systeme
Definition
Als Delayed Release-Systeme bezeichnet man im allgemeinen Darreichungsformen, die einen Wirkstoff rasch nach einer durch das System zu bestimmenden Verzögerungszeit freisetzt. Das Ziel ist eine...
Extrakte
Synoynm
Extracta (lat.)
Feste Kristallsuspension
Definition
Feste Kristallsuspensionen (SCS) sind Formulierungen, in denen der Arzneistoff in einer festen Suspension, bestehend aus einem oder mehreren Hilfsstoffen, partikulär verteilt ist. Die Arzneistoff- und...
Fließregulierungsmittel
Definition
Fließregulierungsmittel verändern die Fließeigenschaften eines Pulvers oder Granulats.
Beschreibung
Fließregulierungsmittel verändern die Fließeigenschaften von Pulvern da durch sie die interpartikulären Haftkräfte verändert werden. Bestimmt werden diese...
Füllmittel
Definition
Füllmittel (Füllstoffe) sind Zusätze, die gemeinsam mit der oft sehr geringen Wirkstoffmenge vermischt werden um eine ausreichend große Masse zur Herstellung der Arzneiform zu...
Gel
Beschreibung
Gele bestehen aus gelierten Flüssigkeiten, die mit Hilfe von geeigneten Gelbildner (Quellmitteln) hergestellt werden. In Abhängigkeit von der verwendeten Flüssigkeit entstehen Kohlenwasserstoff-Gel (Oleogele) oder...