Start 2015
Archive
D-Wert
Synonyme Dezimalreduktionswert Destruktionwert Definition Zeit in in welcher die Anzahl an Mikroorganismen um 90% reduziert wird. Verwendung Spezifikation bei Sterilisationsverfahren.
Darreichungsform
Synonyme Arzneiform Applikationsform galenische Form Beschreibung Als Arzneiform, Darreichungsform oder auch galenische Form bezeichnet man die Zubereitung, in der ein Arzneistoff appliziert (Applikationsform) wird. Diese besteht...
Deformation
Definition Als Deformation bezeichnet man die relative Verschiebung von Materialelementen eines Körpers, bei der sein Zusammenhalt nicht zerstört wird. Sie kann durch Ziehen, Scheren, Komprimieren,...
Dekantieren
Definition Als Dekantieren wird das (vorsichtige) Abgießen eines Überstands von einer Substanz oder Niederschlags bezeichnet
Delayed Release-Systeme
Definition Als Delayed Release-Systeme bezeichnet man im allgemeinen Darreichungsformen, die einen Wirkstoff rasch nach einer durch das System zu bestimmenden Verzögerungszeit freisetzt. Das Ziel ist eine...
Dermale Arzneistoffaufnahme
Arzneiformen zur dermalen Anwendung werden unter den folgenden Zielsetzungen formuliert: Epidermale Formulierungen, Der Wirkstoff soll nicht in die Haut eindringen, sondern auf dieser verweilen. Beispiel hierfür...
Desodorieren
Desodorieren beschreibt Vorgänge zur Entfernung von flüchtigen Substanzen, Rückständen und Gerüchen. Meist werden Ätherische Öle durch erhitzen desodoriert. Auch kann Wasserdampf durch das erhitzte Öl...
Dichte – Feststoffe
Die Bestimmung der Dichte bei Feststoffen ist komplizierter als die Bestimmung der Dichte bei Flüssigkeiten, da verschiedene Dichte-Begriffe unterschieden werden. Das Europäische Arzneibuch unterscheidet im...
Dichtemessung nach dem Biegeschwingerprinzip
Was ist digitale Dichtemessung nach dem Biegeschwingerprinzip? Eine Dichtbestimmung anhand des Biegeschwingerprinzip (oscillating U-tube) ermöglicht eine hochpräzise Ermittlung auf bis zu 5 Stellen nach dem Komma. Die...
Digerieren
Definition Als Degerieren wird eine spezielle Form der Mazeration bezeichnet. Dabei wird ein Ausgangsstoff insgesamt oder dessen Oberfläche einer Flüssigkeit ausgesetzt um diese oder Teile...