Start 2015
Archive
Tabletten
Definition Tabletten werden im Europäischen Arzneibuch wie folgt definiert : Inhalt: enthalten einen oder mehrere Wirkstoffe sowie Hilfsstoffe Herstellungsverfahren: sind hergestellt durch Verpressen, Extrusion, Gießen...
Tablettenpresse
Eine Tablettenpresse ist eine Maschine welche ein Pulver oder Granulat zu einheitlichen Tabletten verpresst. Grundsätzlich werden zwei Arten von Tablettenpressen unterschieden. Die Exzenterpresse und...
tamper-resistant formulations
Aufgrund sowohl einer ansteigenden Anzahl Verordnungen von Opioiden und dem einhergehenden Missbrauch gibt es einen Bedarf an manipulations-sicheren Arzneiformen. Diese werden als "tamper-resistant (opioid)...
Transdermale Arzneistoffapplikation
Definition Transdermale Arzneistoffapplikation bezeichnet die Gabe eines Arzneistoff über die Haut des Patienten. Dies kann durch Applikation eines Pflasters (TTS = transdermales therapeutisches System) oder...
Trometamol
Beschreibung Trometamol, auch Tris genannt, ist eine organische Base mit der Summenformel (HOCH2)3CNH2. THAM fungiert bei der Aufnahme in den Körper als Wasserstoffionen-Akzeptior. Bereis in den...
Trommel-Coating
Trommel-Coating ist das älteste Verfahren zur Beschichtung und Veredelung von Arzneiwirkstoffen. Die Herstellung von Dragees in großen Dragierkesseln ist ein solches Verfahren zur Aufbringen...