0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
L- La Lc Ld Le Li Lu

Beschreibung

Lomustin ist ein Nitrosoharnstoffderivat zur Behandlung bestimmter neoplastischer Erkrankungen. Die chemische Bezeichnung des Wirkstoffes lautet 1-(2-chloro-ethyl)-3-cyclohexyl-1-nitrosourea.


Fertigarzneimittel


Pharmakologie

Lomustin alkyliert DNA und RNA. Besonders ist, dass es nicht kreuzresistent zu anderen Alkylatien ist. Genauso wie die Weiteren Nitrosoharnstoffderivate inhibiert es verscheidene, wichtige, enzymatische Vorgänge. Die Zellteilung wird Phasenunabhängig behindert.


Indikation von Lomustin

Die Anwendung erfolgt in Kombination mit anderen Arzneistoffen zur Behandlung der folgenden Erkrankungen


Dosierung

Die empfohlene Dosierung beträgt bei Erwachsenen und Kinder bei einer Anwendung von bisher unbehandelten Patienten 130mg/m2 als Einzeldosis alle 6 Wochen. Bei Patienten mit beeinträchtigter Knochenmarksfunktion sollte die Dosierung auf 100mg/m2 reduziert werden. Jede weitere Dosis sollte anhand der Blutwerte angepasst werden. Hierfür ist die detaillierte Fachinformation zu konsultieren.


Synonyme


Chemische Eigenschaften


Quellen & Literatur

  1. FDA Zulassungsunterlagen Stand 07/2009 LINK