Durchführung
Benötigt wird:
- Reagenzglas
- Dazu passendes Gärröhrchen
- HCl (konz)
- Bariumhydroxidlösung
- Wasser
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Analyse in einem Reagenzglas mit Wasser versetzen (Spatelspitze mit einigen Milliliter)
- 1ml konzentrierte Salzsäure (HCl (konz.))
- unmittelbar mit Bariumhyrdroxidlösung (Barytwasser) gefülltes Gärröhrchen aufsetzen
- ist Carbonat in der Analyse entsteht CO2 welches mit Bariumhydroxidlösung zu Bariumcarbonat reagiert. Dieses zeigt sich als weißer Niederschlag.
Der Nachweis von Carbonat kann nicht in Folge eines Sodaauszug durchgeführt werden.