0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
Na Ne Ni Nk Nm No Ns Nu

Definition

Die Anzahl der notwendigen Behandlungen (en. number needed to treat NNT) ist eine statistische Maßzahl, die angibt, wie viele Patienten pro Zeiteinheit (z. B. 1 Jahr) mit der Testsubstanz oder Testmethode behandelt werden müssen, um das gewünschte Therapieziel bei einem Patienten zu erreichen bzw. um ein Ereignis (z. B. Herzinfarkt) zu verhindern. Sie ist neben der absoluten und relativen Risikoreduktion ein Mittel, um den Nutzen einer Behandlung in Zahlen darzustellen und entspricht dem reziproken Wert der absoluten Risikoreduktion (ARR). Eine größere NNT bedeutet folglich eine kleinere Risikoreduktion.

NNT wird auch in der Präventivmedizin verwendet und manchmal als Anzahl der notwendigen Screenvorgänge (en. numbers needed to screen NNS) bezeichnet. In der praktischen Anwendung sollte die NNT mit der NNH (en, numbers needed to harm) in Relation gesetzt werden, d. h., die Anzahl der notwendigen Behandlungen, um das gewünschte Therapieziel bei einem Patienten zu erreichen wird mit der notwendigen Anzahl Behandlungsvorgänge, um bei einem Patienten einen Schaden zu verursachen, verglichen.


Weitere Begriffe aus dem Bereich Studienbewertung