0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
Of Oh Oi Ol Op Or Os Ox

Ostwaldsche Löslichkeitskoeffizient ist definiert als die Gleichgewichtskonzentration eines Stoffes im Wasser im Vergleich zur Gasphase.

Hierbei gilt Löslichkeit eines Solutes b (gelöstes Teilchen) in einer Flüssigkeit α wird über den Löslichkeitskoeffizienten nach Ostwald L als Quotient aus der Teilchenzahldichte des Solutes in der Flüssigkeit ρlb und in der Gasphase ρgb ausgedrückt
henry-konstante


Bestimmung des Ostwaldsche Löslichkeitskoeffizient

Das Verteilungsgleichgewicht ist sehr stark von der Temperatur und anderen Parametern abhängig (zum Beispiel pH-Wert)


Literatur & Quellen

  1. Kerle, D. (2013) Untersuchung der Löslichkeit von Gasen in Ionischen Flüssigkeiten mit Methoden der Molekulardynamischen Simulation Dissertation zur Erlangung des kademischen Grades doctor rerum naturalium (Dr. rer. nat.) der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock LINK