0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
P- Pa Pb Pc Pd Pe Pf Ph Pi Pl Pn Po Pr Ps Pu Py

Polyacrylsäure ist eine synthetisch hergestellte chemische Verbindung und ein hochmolekulares Polymer der Acrylsäure. 

Polyacrylsäure vermag unter Wasseraufnahme im pH-neutralen bis schwach basischen Bereich Gele zu bilden und wird deshalb konzentrationsabhängig als Gelbildner, Emulgator oder Bindemittel verwendet.

Je nach Polymerisationsgrad bzw. Molmasse unterscheidet man verschiedene Typen, deren Gele sich in ihrer Viskosität unterscheiden.

Carbomer wird häufig in sogenannten Controlled drug delivery Systems (CDDS) eingesetzt. [2]


Eigenschaften

Die Eigenschaften der Polyacrylsäure-Polymere können durch Vernetzung verändert werden. Als Spacer wird häufig Allylpentaerythritol eingesetzt.

Allylpentaerythritol Strukturformel
Allylpentaerythritol Strukturformel

Rezepturhinweise


Herstellung eines Carbomer-Gels
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Synthese

 

Startreaktion der Polyacrylsäuresynthese Von Boba4ka – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=28235098

Übersicht

Polyacrylsäure
Polymere der Polyacrylsäure – polymers of acrylic and methacrylic acid, 2d illustrations of chemical molecules

 


Synonyme


Produkte


Quellen

  1. DrugBase: Hagers Enzyklopädie
  2. Drug Dev Ind Pharm. 2000 Sep;26(9):913-24. Potential applications of carbomer in oral mucoadhesive controlled drug delivery system: a Review. LINK