Baldrian
Synonyme Valeriana officinalis Arzneibaldrian Dreifuss Katzentee Katzenkraut Krampfkraut Wormwurzel Teebezeichnung Radix Valerianae (pulv./ conc./ minut. conc.) Familie Valerianaceae (Baldriangewächse) Inhaltsstoffe Valepotriate ätherisches Öl Gerbstoffe Sesquiterpene Anwendung Beruhigungs- & Schlafmittel Tee-Zubereitung von Baldrian 1 Teelöffel auf 150ml Wasser kochendes Wasser 15 min zeihen lassen absieben 3mal täglich 1 Tasse zur Beruhigung 1 Tasse vor dem Zubettgehen
Barbital-Acetat-Puffer
Der Barbital-Acetat-Puffer, auch Veronal-Acetat-Puffer oder Michaelis-Puffer, nach Leonor Michaelis ist ein Puffersystem, das in der Klinischen Chemie eingesetzt wird. Er besteht aus Barbital (5,5-Diethylbarbitursäure-Natriumsalz), Natriumacetat und Salzsäure und puffert im Bereich von pH 3,0 bis pH 7,4 [1]. Literatur & Quellen Wolf D. Kuhlmann, „Buffer Solutions“, Veronal-Acetat-Puffer. LINK
Basis Cordes RK ®
Beschreibung Basis Cordes RK® ist eine ambiphile Grundlage. Sie ermöglicht zur Zugabe verschiedener Hilfs- und Wirkstoffe die Herstellung einer Vielzahl von individuellen Rezepturen. Durch die Zugabe unterschiedlicher Mengen an Wasser lassen sich sowohl W/O- als auch eine O/W-Emulsions herstellen (siehe Rezepturtipps). Bei Zugabe von Zinkoxid und Maisstärke (Amylum maydis) entsteht eine Paste (ähnlich der Weiche Zinkpaste DAB […]
Basiscreme
Beschreibung Ambiphile Cremes zeichnen sich z. B. dadurch aus, dass die Fett- und Wasserphase bikohärent nebeneinander vorliegen und keine der beiden Phasen von der anderen eingeschlossen wird. So ist die Basiscreme mit Wasser und Öl mischbar. Synonyme Basiscreme Cremor basalis Zusammensetzung Glycerinmonostearat 4% Cetylalkohol 6% Tagat ® S 2 7% Myritol ® 318 7,5% Propylenglycol 10% Vaseline, weiß 25,5% […]
Basiscreme DAC
Beschreibung Die Basiscreme DAC ist eine amphiphile Grundlage. Dies bedeutet Sie ist weder ein O/W- noch W/O-System. Es existieren auch keine innere und äußere Phase. Die hydrophile und lipophile Phase liegen bikohärent nebeneinander vor [1]. Sie wirkt stark fettend, dabei aber kaum okklusiv. Die Einarbeitung vieler Arzneistoffe ist möglich. Besonders eignet sich Cremor basalis DAC zur Einarbeitung von Glucocorticoiden wie […]
Basiscreme verdünnt
Synonyme Basiscreme verdünnt Zusammensetzung Cetylalkohol 6% Glycerinmonostearat 4% Myritol® 318 7,5% Tagat ® S 2 7% Propylenglycol 10% Vaseline 25,5% Wasser 40% Downloads Ein Kompendium mit den meist verwendeten Rezepturgrundlagen und deren Zusammensetzung kann in unserem Download-Center kostenfrei heruntergeladen werden.