Start 2016
Archive
CO2-Brutschrank
Wer das Temperieren in höchster Präzision beherrscht, schafft es auch, Präzision immer wieder neu zu definieren. Die Batteriepufferung des ControlCOCKPITs und der Datenspeicherung, sowie...
Coating
Definition Coating Der Begriff Coating beschreibt die Beschichtung von Partikeloberflächen Beschreibung Ausgehend von Überzügen mit Zucker, der sogenannten Dragierung wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts eine vielzahl...
Cochrane Review
Beschreibung Über 30.000 Menschen aus über 130 Ländern wirken daran mit, verlässliche und zugängliche Gesundheitsinformationen zu erstellen, die frei sind von kommerzieller Förderung oder anderen...
COLAL-PRED®
Tablettenüberzug, welcher eine Ezymkontrollierte Arzneistofffreisetzung ermöglicht. Entwickelt durch Alizyme zeigten Phase II-Studien im Jahr 2006 vielversprechende Ergebnisse, was zu einer Zusammenarbeit mit Norgine und zur...
Colestyramin
Wirkstoffklasse Anionenaustauscherharz Lipidsenker Fertigarzneimittel mit Colestyramin Quantalan ® Vasosan ® Questran ® diverse Generika Darreichungsformen Pulver zur Herstellung einer Suspension Granulat zur Herstellung einer Suspension
Colitis ulcerosa
Die Colitis ulcerosa (Cu, englisch ulcerative colitis) gehört zur Gruppe der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Sie ist durch einen entzündlichen Befall des Dickdarms gekennzeichnet. Anders als...
Colton-Verfahren
Ein von Arthur Colton entwickeltes Verfahren zur industriellen Herstellung der Hartkapselhülle. Dabei tauchen Stifte in eine Gelatine- oder Polymermasse, welche anschließend an der Luft...
COMOD-System
Die Abkürzung COMOD steht für "Continous Monodose". Das COMOD System ist eine Applikationsbehältnis für Augentropfen. In diesem ist Lösung in einer solchen Weise eingeschlossen, dass...
COMT-Hemmer
COMT-Hemmer (Catechol-O-Methyl-Transferase) gehören zur Gruppe der Antiparkinsonika. Catechol-O-Methyl-Transferase-Hemmer wirken Sympathomimetisch (Sympathomimetika) Arzneistoffe - COMT-Hemmer Entacapon Nitecapone Tolcapon
Cordes RK Konzentrate
Cordes RK Konzentrate sind Rezepturkonzentrate zu Herstellung von Rezepturen und Defekturen in der Apotheke. Vorteile bei der Verwendung von Rezepturkonzentraten: feine, homogene Wirkstoffverteilung leichter dosierbar geringere Gefährdung des...