Start 2016
Archive
Granulation
Beschreibung
Bei der Granulation werden aus feinem Pulver gröbere Agglomerate erzeugt. Es handelt sich somit um einen Prozess der Korngrößenvergrößerung, wobei die Partikel durch physikalische Kräfte untereinander...
Grenzflächenenergie
Grenzflächenenergie beschreibt die Energie, die in das System eingebracht werden muss, um die Grenzfläche um 1 m2 unter isothermen Bedingungen zu vergrößern.
Grenzflächenpolykondensation
Die Grenzflächenpolykondensation-Reaktion beruht auf der Polymerisation zweier komplementärer Monomere an der Grenzfläche eines emulgierten Zweiphasensystems.
Die Kondensationsreaktion verläuft als nukleophile Substitution zweiter Ordnung an einem...
Grignard-Reaktion
Im Jahr 1900 entwickelte Victor Grignard eine Methode zur Synthese von komplexen orgnischen Verbindungen durch Kombination von einfachen organischen Verbindungen über deren Kohlenstoffatomen. Als...
Grundausstattung der Apotheke
Der § 4 Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) gibt die "Beschaffenheit, Größe und Einrichtung der Apothekenbetriebsräume" vor. Hierbei werden die Vorgaben bewusst offen formuliert um einen möglichen Interpretationsspielraum...