Start 2015
Archive
Heilmittelwerbegesetz (HWG)
Synonyme
Gesetz über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (Heilmittelwerbegesetz - HWG)
Beschreibung
Beschreibt und definiert die Möglichkeiten und Einschränkungen für Arzneimittelwerbung.
Quelle
"Heilmittelwerbegesetz in der Fassung der Bekanntmachung...
Heißluftsterilisation
Memmert Sterilisator
Die Desinfektion von Geräten und Instrumenten reicht in Medizin und Forschung nicht aus. Erst das Sterilisieren bietet ausreichenden Schutz. Die genaue Einhaltung der Sterilisierzeit...
Henry-Gesetz
Beschreibung
Das Henry-Gesetz beschreibt das Verhältnis zwischen dem Partialdruck (P) einer Substanz über einer Lösung und deren Konzentration (c) in der Lösung. Die Henry-Konstante (KH)...
Henry-Konstante
Beschreibung
Die Henry-Konstante verknüpft die Fugazität des Solutes fb mit seinem Stoffmengenanteil xb und gilt für geringe Konzentrationen.
Die Henry-Konstante ist temperaturabhängig. Deshalb wird Sie häufig auch als...
HEPES
Kurzbezeichnung für 2-(4-(2-Hydroxyethyl)-1-piperazinyl)-ethansulfonsäure
Chemische Eigenschaften
HEPES wird für biochemische, molekularbiologische und mikrobiologische Zwecke als Puffersubstanz aus der Gruppe der Good-Puffer verwendet.
Säurekonstante pKs = 7,55 (bei 20 °C)
...
Herpes Zoster
Gürtelrose
Herstellen
Definition
Herstellen ist das Gewinnen, das Anfertigen, das Zubereiten, das Be- oder Verarbeiten, das Umfüllen einschließlich Abfüllen, das Abpacken, das Kennzeichnen und die Freigabe; nicht...
Herstellen im geschlossenen System
Definition
Herstellen im geschlossenen System ist die Überführung steriler Ausgangsmaterialien oder Lösungen in ein vorsterilisiertes geschlossenes Behältnis, ohne dass der Inhalt dabei mit der äußeren...
Hersteller (von Arzneimitteln)
Definition
Inhaber einer Herstellungserlaubnis gemäß Artikel 40 der Richtlinie 2001/83/EG bzw. Artikel 44 der Richtlinie 2001/82/EG.
Quellen
Leitfaden der Guten Herstellungspraxis Teil I
Anlage 2 zur Bekanntmachung des Bundesministeriums für...
Herstellung (von Arzneimitteln)
Definition
Alle Arbeitsgänge wie Beschaffung von Material und Produkten, Produktion, Qualitätskontrolle, Freigabe, Lagerung und Vertrieb von Arzneimitteln und die dazugehörigen Kontrollen.
Quellen
Leitfaden der Guten Herstellungspraxis Teil I
Anlage 2...