Start 2015
Archive
Idiopathisch
„Idiopathisch" bedeutet, dass die Krankheitsursache unbekannt ist.
Idiosynkratisch
Substantiv: Idiosynkrasie Angeborene oder erworbene, z. T. schwer verlaufende Überempfindlichkeiten welche schon beim ersten Kontakt gegen bestimmte, von außen zugeführte Stoffe auftreten. Herkunft Das Wort Idiosynkrasie ist...
Ilkovic-Gleichung
Die Ilkovic-Gleichung ist eine Weiterentwicklung der Cottrell-Gleichung. Sie beschreibt den Diffusionsgrenzstrom in der Polarographie. Bei der Cottrell-Gleichung wird von einer planen Elektrode ausgegangen. Die Ilkovic-Gleichung...
Iloprost
Anwendung Iloprost (Ventavis®) wird zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit primärer pulmonaler Hypertonie in der funktionellen Klasse III zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit (Fähigkeit zur...
Impfstoffe
Definition Impfstoffe sind Arzneimittel im Sinne des § 2 Abs. 1 Arzneimittelgesetz (AMG), die Antigene oder rekombinante Nukleinsäuren enthalten und die dazu bestimmt sind, bei...
Individuelle Herstellungsanweisung
Für die Ausgestaltung und Verwendung der individuellen Herstellungsanweisung bezüglich Rezepturen sind die §§6,8 und 11 der ApBetrO einschlägig. Einzelne Schritte müssen durch einen Apotheker vor...
Inhibitoren der Androgen-Biosynthese
Arzneistoffe Abirateronacetat
Inkompatibilität
Unverträglichkeiten zwischen zwei oder mehreren Bestandteilen eines Dermatikums. Sie können chemische, physikalisch-chemische oder mikrobiologische Ursachen haben. Bei freien Rezepturen sind ohne sichere Kenntnis der...
Innere Energie
Definition Innere Energie U ist ein Begriff aus dem Bereich der Thermodynamik. Die Innere Energie eines System ist die darin enthaltene Energie in einem bestimmten...
Inprozesskontrollen
Definition Inprozesskontrollen sind Überprüfungen, die während der Herstellung eines Arzneimittels zur Überwachung und erforderlichenfalls Anpassung des Prozesses vorgenommen werden, um zu gewährleisten, dass das Arzneimittel...