Lieferengpass

Ein Lieferengpass von Humanarzneimittel wird duch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) definiert als eine über voraussichtlich 2 Wochen hinausgehende Unterbrechung einer Auslieferung im üblichen Umfang oder eine deutlich vermehrte Nachfrage, der nicht angemessen nachgekommen werden kann.
Liniment
Linimente (lat. linere, „schmieren“) sind mehr oder weniger salbenartige Mischungen, welche zu Einreibungen dienen und meist aus fetten Ölen mit reizenden oder aromatischen Stoffen hergestellt werden. Das flüchtige Liniment (Linimentum ammoniatum volatile) ist weiß, rahmartig dickflüssig, wird durch Zusammenschütteln von vier Teilen Provenceöl mit einem Teil Ammoniaklösung erhalten und riecht stark ammoniakalisch. Mit einem Zusatz […]
Lipodystrophie
Veränderungen in der Verteilung des Körperfetts
Lipofuszin

Agglomerate unlöslicher Stoffe im retinalen Pigmentepithel (RPE). Die Bildung von Lipofuszin wird als ein Risikofaktor in der Genese der altersabhängigen Maculadegeneration (AMD) angesehen. Treffen kurzwellige Strahlung auf Lipofuszin wird deren oxidativer Stress auf die Zellen erhöht. Dies schädigt die Zellen des Pigementepithel zusätzlich. Weiterhin wird eine Verbindung zwischen einer Aktivierung des Komplementsystems und Lipofuszin vermutet.
Listerien
Bild einer Listerie im Gewebe. Aufgenommen mit einem Elelktronenmikroskop. Dieses Bild wurde aufgenommen im Jahr 2002 von CDC/ Dr. Balasubr Swaminathan; Peggy Hayes. Listeria monocytogeneses ist eine infektiöse Bakterie, welche für die über Nahrungsmittel übertragene Listeriose verantwortlich ist. In den Vereinigten Staaten von Amerika erkranken jedes Jahr circa 2500 Personen ernsthaft an Listeriose. 500 dieser […]