Start 2015
Archive
Nebenniereninsuffizienz
die Nebennieren bilden zu wenig des Hormons
Nebenwirkungen
Definition Nebenwirkungen sind bei Arzneimitteln, die zur Anwendung bei Menschen bestimmt sind, schädliche und unbeabsichtigte Reaktionen auf das Arzneimittel. Nebenwirkungen sind bei Arzneimitteln, die zur...
Neprilysin
Synoynme Enkephalinase neutral endopeptidase 24.11 (NEP) Vasopeptidase Atriopeptidase
Nernst-Brunner-Gleichung
Die Lösungsgeschwindigkeit lässt sich durch die Nernst-Brunner-Gleichung mathematisch bestimmen. In dieser wird die Abhängigkeit dargestellt zwischen der freigesetzten Menge an Feststoff pro Zeit zu...
Nessler-Zylinder
Ein Nessler-Zylinder ist ein Reagenzglas mit definiter Breite (16mm) und einem flachen Boden. Der Begriff leitet sich von der Nessler-Reaktion ab. Dabei handelt es sich...
Neue Arzneistoffe 2015
Dezember 2015 Sacubitril / Valsartan Sacubitril Pirfenidon August 2015 Atazanavir / Cobicistat (Evotaz®) Zur Behandlung einer HIV-1-Infektion Juli 2015 Gardasil 9® Impfstoff zur Prävention einer krebserzeugenden Papillomainfektion (9-valenter Impfstoff) Nivolumab (Nivolumab BMS®) zur Behandlung...
Neue psychoaktive Substanzen (NPS)
Mit der Achtundzwanzigste Verordnung zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften werden 32 neue psychoaktive Substanzen (NPS) in die Anlagen I und II des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) aufgenommen und damit verboten. Es handelt sich...
Neuropathie
Definition Als Neuropathie wird eine Erkrankung beziehungsweise Schädigung der Nervenzellen bezeichnet. Neuropathie (von griechisch νεῦρον neũron "Flechse, Sehne‚ Nerv" Suffix -pathie = ‚ Erkrankung) Neuropathie-Arten Periphere Neuropathie Autonome Neuropathie Autonome...
Neutropenie
niedrige Anzahl von Neutrophilen, einer Art weißer Blutkörperchen, die zur Abwehr gegen Infektionen wichtig sind