0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 

Osimertinib

Fertigarzneimittel Tagrisso® Wirkstoffklasse Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) Wirkmechanismus Tyrosinkinase-Inhibitoren blockieren sowohl die intrazellulären Tyrosinkinase-Domänen der VEGF(vaskular endothelial growth factor)-Rezeptoren 1 bis 3 als auch die der PDGF(plateled-derived growth factor)-Rezeptoren alpha und beta, sowie des Stem-Cell-Factor-Rezeptors (c-kit) und unterbindet dadurch die Angiogenese des Tumors. Indikation Osimertinib ist ein Krebsmedikament, das zur Behandlung von Erwachsenen mit einer Art von Lungenkrebserkrankung angewendet wird, […]

Ostwald-Freundlich-Gleichung

Die Abhängigkeit von Sättigungslöslichkeit und Partikelgröße wird in der Ostwald-Freundlich-Gleichung (entspricht Gibbs-Thomson-Gleichung) beschrieben: cs,r : Löslichkeit eines Partikels mit dem Radius r cs,∝ : Löslichkeit eines großen Partikels γ : Grenzflächenspannung Vm : molares Volumen des Partikels T : absolute Temperatur R : allgemeine Gaskonstante ρ: Dichte des Feststoffes r: Partikelradius Ostwald-Freundlich-Reifung Sind Partikel einer […]

Ostwald-Freundlich-Reifung

Ostwald-Reifung

Sind Partikel einer Suspension im Dispersionsmedium löslich kann es zu einer Ostwald-Freundlich-Reifung kommen. Nach der Ostwald-Freundlich Gleichung haben die Partikel mit dem kleineren Radius eine höhere Sättigungslöslichkeit. Um die gesamte Grenzfläche und damit die Grenzflächenenergie zu minimieren, gehen deshalb die kleineren Partikel während der Lagerung in Lösung. Dadurch steigt der Anteil größeren Partikel. Dies führt zu […]

Ostwaldsche Löslichkeitskoeffizient

Ostwaldsche Löslichkeitskoeffizient ist definiert als die Gleichgewichtskonzentration eines Stoffes im Wasser im Vergleich zur Gasphase. Hierbei gilt Löslichkeit eines Solutes b (gelöstes Teilchen) in einer Flüssigkeit α wird über den Löslichkeitskoeffizienten nach Ostwald L als Quotient aus der Teilchenzahldichte des Solutes in der Flüssigkeit ρlb und in der Gasphase ρgb ausgedrückt Bestimmung des Ostwaldsche Löslichkeitskoeffizient Das Verteilungsgleichgewicht ist sehr stark […]