Start 2015
Archive
Polarimeter
Betrachten wir Licht als eine elektromagnetische Welle, die sich im Raum ausbreitet, lässt sich das Phänomen „polarisiertes Licht“ veranschaulichen. Durch die Schwingung und die...
Polarisationsfilter
Ein Polarisationsfilter polarisiert das durchfallende Licht. Dieser filtert alle Wellen aus dem normalen Licht heraus, die nicht in dem Winkel geneigt sind wie das...
Polarographie
Die Polarographie ist eine Sonderform der Voltammetrie. Sie dient zur quantitativen Bestimmung von Ionen in einer Lösung. Die IUPAC definiert den Begriff nur für...
Polidocanol
Beschreibung Polidocanol (Thesit) ist ein nichtionisches Detergenz. Tehsit ist "ein Gemisch von Ethern verschiedener Macrogole mit Fettalkoholen, hauptsächlich Laurylalkohol" . Es besitzt oberflächenaktive Eigenschaften und findet Anwendung als Emulgator. Polidocanol wirkt lokalanästhetisch, juckreizstillend...
Polyacrylamid
Polyacrylamid (IUPAC: poly(2-propenamide) or poly(1-carbamoylethylene) ist ein Polymer aus Acrylamid-Monomeren. Hergestellt wird es durch eine lineare Ketten-Polymerisation. Üblicherweise wird dazu N,N'-Methylenbisacrylamid verwendet. Polyacrylamid hat eine große Wasseraufnahme-Fähigkeit. Bei...
Polyacrylsäure
Polyacrylsäure ist eine synthetisch hergestellte chemische Verbindung und ein hochmolekulares Polymer der Acrylsäure. Polyacrylsäure vermag unter Wasseraufnahme im pH-neutralen bis schwach basischen Bereich Gele zu bilden...
Polyelektrolytkomplexe
Polyelektrolytkomplexe sind eine Untergruppe der festen Dispersion. Hierbei sind entgegengesetzt geladene Polyelektrolyte durch elektrostatische Wechselwirkungen aneinander gebunden (Assoziationskomplexe). Untersuchungen wurde mit der Bindung von Wirkstoffen...
Polysorbat 60
Polysorbat 60 gehört zur Gruppe der Polyoxyethylensorbitanfettsäureester, den sogenannten Polysorbaten. Diese sind Mischungen aus Partialestern des Sorbitans mit Fettsäuren. Um die Hydrophilie zu Verbessern wurden...
Polysorbat 80
Synonyme Polyoxyethylen-(20)-sorbitanmonooleat Polysorbat 80 Tween® 80 E 433 Anwendung Lösungsvermittler Anmerkungen zu Polysorbat 80 wird mit schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen (HSR) in Verbindung gebracht
Polysorbate
Als Polysorbate werden Polyoxyethylensorbitanfettsäureester bezeichnet. Diese sind Mischungen aus Partialestern des Sorbitans mit Fettsäuren. Um die Hydrophilie zu Verbessern wurden diese mit Ethylenoxid copolymerisiert. Das...