Start 2015
Archive
Puder
Definition
Pulver zur Anwendung auf Haut und Schleimhaut
Vorgaben zur Beschaffenheit von Puder
frei von tastbaren Teilchen
Keine Teilchen sollten größer als 100µm sein
Wundpuder müssen steril...
Puffer in der Rezeptur
Die Verwendung bestimmter Wirk- und Hilsfstoffe in Rezepturen benötigen für deren Wirksamkeit die Einhaltung eines bestimmten pH-Bereichs innerhalb der wässrigen Phase. Um dies zu...
Pufferkapazität
Als Pufferkapazität wird die Menge an starker Base (oder Säure), welche durch eine Pufferlösung ohne wesentliche Änderung des pH aufgenommen werden kann bezeichnet.
Diese gibt an, wie...
Pulmonale Hypertonie
Hintergrund
Die pulmonale Hypertonie oder auch pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) genannt ist eine chronische und potientiell tödliche Erkrankung. Sie ist charakterisiert durch ein im Durchschnitt um...