Start 2017
Archive
Secukinumab
Indikation
Secukinumab (Cosentyx®) ist ein entzündungshemmendes Arzneimittel zur Behandlung erwachsener Patienten mit:
mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis (einer Erkrankung, die rote, schuppige Flecken auf der Haut...
Sedimentationsanalyse
Die Sedimentationsanalyse wird zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (PGV) eingesetzt. Sie ist eine mögliche Methode der Partikelgrößenanalyse. Das Prinzip der Sedimentationsanalyse beruht auf dem Stokes´schen Gesetz...
Sedimentiergefäß nach Imhoff
Ein Sedimentiergefäß nach Imhoff wird eingesetzt zur Quantifizierung von sich absetzenden Feststoffen aus einer Suspension. Als Standard wird Kegel aus Glas oder Kunststoff verwendet. Es gibt...
Selbstinspektion der Apotheke
Die Selbstinspektion dient der Überprüfung der gesamten Apotheke. Sie gewährleistet, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Der sehr umfangreiche Katalog aus Rechtsverordnungen, Gesetzen, Meinungen von Pharmazieräten und...
Selegilin
Wirkmechanismus
Selegilin ist ein Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-B). Die Konzentration von Dopamin im synaptischen Spalt wird durch Hemmung von katabolen Prozessen erhöht. Die Hemmung des Enzyms erfolgt...
Selektive Serotonin Wiederaufnahme Hemmer
Synonyme
SSRI
Selektive Serotonin Reuptake Inhibitoren
Anwendung
Depression
Depression-assoziierte Angststörungen
Wirkstoffe
Escitalopram (Cipralex®; häufig eingesetzter SSRI)
Fluvoxamin
Paroxetin
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
Sexualität
Mehrere Untersuchungen zeigen ein häufiges Auftreten von...
Sera
Definition
Sera sind Arzneimittel im Sinne des § 2 Absatz 1 Arzneimittelgesetz (AMG), die Antikörper, Antikörperfragmente oder Fusionsproteine mit einem funktionellen Antikörperbestandteil als Wirkstoff enthalten...
Serotonin-Syndrom
Beschreibung
Das Serotonin-Syndrom ist eine seltene aber potentiell tödliche unerwünschte Arzneimittelwirkung. Es resultiert häufig aus einer Interaktion zweier oder mehrerer serotoninerger Arzneistoffe. Durch eine Erhöhung...