0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
Sa Sc Se Sg Sh Si So Sp St Su Sy

Synonyme


Beschreibung


Aufbau

Bei einer Salbenmühle drehen sich drei Walzen mit einem definierten, einstellbarem Abstand gegeneinander.

Zweck

Der Dreiwalzenstuhl dient zur Herstellung von Suspensions- und Emulsionssalben. Durch die Verarbeitung werden Pulvernester auf ein Minimum reduziert. Besonders bei geringen Wirkstoffkonzentrationen wird eine gleichmäßige Verteilung in der Salbe gewährleistet.

Anwendung


  1. Besonders bei Corticoide-haltigen Rezepturen empfiehlt sich die Anwendung einer Salbenmühle. Da diese schwer löslich sind, liegen sie meist in vor einer Suspension in der Salbe vor
  2. Bei der Herstellung von Emulsionen kann durch die Anwendung der Walzenmühle eine Verkleinerung der Tröpfchengröße erreicht werden

Hersteller


Quellen


  1. Produktinformationen „Salbenmühle EXAKT 50 Klassik“