Salicylsäure senkt pH-Wert Salicylsäure senkt den in wasserhaltigen Rezepturen den pH-Wert auf bis zu pH 2,4. Eine Auswirkung auf die Wirksamkeit und Haltbarkeit der enthaltenen Wirk- und Hilfsstoffe ist zu achten
pH-aktive Substanz
Der pH-Wert der Rezeptur verändert sich fundamental durch den Einsatz der Salicylsäure. Eine Pufferung ist nur schwer möglich.
Resorption Cave bei großflächigen Anwendungen wasserhaltigen Cremes mit Salicylsäure. Zubereitungen mit hoher Konzentration sollten nur unter Vorbehalt großflächig angewendet werden.
Austausch
Ist Salicylsäure nicht zur Verwendung in einem Rezeptur-Arzneimittel geeignet kann es gegen Harnstoff ausgetauscht werden. Harnstoff besitzt auch keratinolytische Eigenschaften