Aclidinium

Anwendung Aclidiniumbromid wird zur Linderung der Symptome der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) bei Erwachsenen angewendet. COPD ist eine Langzeiterkrankung, bei der die Luftwege und Lungenbläschen in der Lunge geschädigt oder blockiert sind, was zu Atembeschwerden führt. Aclidiniumbromid wird zur (regelmäßigen) Erhaltungstherapie eingesetzt. Arzneimittel mit Aclidiniumbromid als Wirkstoff sind nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Dosierung Die empfohlene […]
Sympathomimetika

Als Sympathomimetika (Synonyme siehe unten) werden Arzneistoffe bezeichnet welche die Effekte von endogenen Agonisten des Sympathikus imitieren. Catecholamine sind die primären endogene Agonisten des Sympathikus. Sie fungieren sowohl als Neurotransmitter, als auch als Hormone. Wirkmechanismus der Sympathomimetika Sympathomimetisch wirkende Arzneistoffe können den Sympathikus durch zwei Mechanismen aktivieren: Direkte Rezeptoraktivierung indirekte Veränderung der endogenen Signalwege Direkte Rezeptoraktivierung […]