Laserdiffraktometrie

Anwendung Die Laserdiffraktometrie (LD) dient zur Bestimmung von Partikelgrößen. Sie nutzt den Effekt, dass Teilchen im Abhängigkeit von Ihrer Größe und Form Lichtstrahlen beugen. Wobei kleinere Partikel. das Licht stärker brechen als Größere (siehe unten). Durch Analyse des Beugungsmusters werden dann Rückschlüsse gezogen. LD gehört zur Gruppe der Laserbeugungsspektroskopie. Anwendung findet die Laserdiffraktometrie in der Analyse von dispersen Systemen wie […]