P R

Pyknometer

Das Pyknometer  ist ein Messgerät zur Bestimmung der Dichte von Festkörpern oder Flüssigkeiten durch Wägung. Das Pyknometer besteht aus einem Glaskolben mit einem speziellen Schliffstopfen, der einen dünnen vertikalen Durchlass, die Kapillare, enthält das Füllvolumen ist genau justiert. Das optimale Volumen für die größte Messgenauigkeit liegt bei 30 Kubikzentimeter. Das erste Pyknometer konstruierte Abu Raihan […]

Relative Dichte

Definition Relative Dichte ist das Verhältnis der Dichte einer Substanz zur Dichte eines Referenzsubstanz. Der Begriff „spezifisches Gewicht“ ist als gleichwertig zu betrachten. Beschreibung Bei einem Wert <1 besitzt die zu untersuchende Substanz eine geringe Dichte als die Referenzsubstanz. Ist die relative Dichte im Vergleich zu Wasser <1, wird die zu untersuchende Substanz auf Wasser […]