B H W

Basiscreme DAC

Beschreibung Die Basiscreme DAC ist eine amphiphile Grundlage. Dies bedeutet Sie ist weder ein O/W- noch W/O-System. Es existieren auch keine innere und äußere Phase. Die hydrophile und lipophile Phase liegen bikohärent nebeneinander vor [1]. Sie wirkt stark fettend, dabei aber kaum okklusiv. Die Einarbeitung vieler Arzneistoffe ist möglich. Besonders eignet sich Cremor basalis DAC zur Einarbeitung von Glucocorticoiden wie […]

Hydrophobes Basisgel, emulgierend

Synonyme Hydrophobes Basisgel, emulgierend Gelatum basalis hydrophobicum emulsificans Mucilago basalis hydrophobica (Neulatein) Zusammensetzung Mischung aus hydrophoben Lösungsmitteln mit niedrigem Dampfdruck und Verdickungsmittel, enthält Emulgatoren Isopropylpalmitat und Triglyceroldiisostearat jeweils maximal 10% Eigenschaften [1] Das emulgierende, hydrophobe Basisgel gehört zu den halbfesten Zubereitungen Lipophiles Gel (Oleogel) ähnlich der der Vaseline Stabilität in einem großen Temperaturbereich Kompatibilität KOMPATIBEL MIT Lidocain NICHT KOMPATIBEL MIT Rezepturhinweise Verordnungen mit Lidocain/Tetracain Vermehrt […]

Wasserhaltige Wollwachsalkoholsalbe

Änderung der Nomenklatur im DAB 2015. Alte Bezeichnung „Wasserhaltige Wollwachsalkoholsalbe“ – neue Bezeichnung „Wollwachsalkoholcreme„ Aktualisierungen erfolgen in unserem neuen Artikel: Wollwachsalkoholcreme Synonyme Wollwachsalkoholcreme Wasserhaltige Wollwachsalkoholsalbe EUCERIN® cum Aqua Zusammensetzung Wollwachsalkohole 50% Wasser Emulsionstyp W/O-Emulsion Rezepturhinweise zur Wasserhaltige Wollwachsalkoholsalbe Cave – Verwechslungsgefahr Wird häufig verwechselt mit „Wasserhaltiger Wollwachsalkoholsalbe SR“ oder „Wasserhaltiger Wollwachsalkoholsalbe (konserviert)“ Problem Wasseraufnahmefähigkeit Untersuchungen […]

Wasserhaltige Wollwachsalkoholsalbe (konserviert)

Synonyme Wasserhaltige Wollwachsalkoholsalbe (konserviert) Unguentum Alcoholum Lanae aquosum (konserviert) Zusammensetzung der Wasserhaltige Wollwachsalkoholsalbe (konserviert) Vaseline, weiß  (46,75%) Wollwachsalkohole (3%) Cetylstearylalkohol (0,25%) Wasser, gereinigt (50%) Methylparaben (0,037%) Propylparaben (0,013%) Emulsionstyp  W/O-Emulsion Downloads Ein Kompendium mit den meist verwendeten Rezepturgrundlagen und deren Zusammensetzung kann in unserem Download-Center kostenfrei heruntergeladen werden.

Wollwachsalkoholcreme

Beschreibung Die Wollwachsalkoholcreme (früher wasserhaltige Wollwachsalkoholsalbe) ist eine klassische Rezepturgrundlage. Eine Änderung der Bezeichnung erfolgte im Jahr 2015 als die deutschen Bezeichnungen mehrerer Grundlagen der Systematik der halbfester Zubereitungen des europäischen Arzneibuchs angepasst wurden. Die Wollwachsalkoholcreme ist einfach in ihrer Zusammensetzung und ermöglicht so die Herstellung einer Vielzahl unterschiedlichster Rezepturen und Defekturen. Sie ist pastös bei einer weißen Farbe […]