0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
Sa Sc Se Sg Sh Si So Sp St Su Sy

Wirkmechanismus


Selegilin ist ein Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-B). Die Konzentration von Dopamin im synaptischen Spalt wird durch Hemmung von katabolen Prozessen erhöht. [1] Die Hemmung des Enzyms erfolgt irreversibel und selektiv.

Indikation


Zur Behandlung der Parkinson-Krankheit.

Wichtig im Apothekenalltag


 

Interaktionen


Verwandte Wirkstoffe


  1. Rasagilin
    Ein Vergleich der Wirksamkeit zwischen Selegilin und Rasagilin zeigte, dass eine Vergleichbare Effizienz in der Behandlung von Symptomen im Früstdium der Parkinsonerkrankung besteht. [2]

Quellen


  1. SCHAPIRA AH. Monoamine oxidase B inhibitors for the treatment of Parkinson’s disease: a review of symptomatic and potential disease-modifying effects. CNS Drugs 2011; 25: 1061-1071.

  2. Marconi, S.; Zwingers, T.; Comparative efficacy of selegiline versus rasagiline in the treatment of earlyParkinson’s disease. European Review for Medical and Pharmacological Sciences 2014; 18: 1879-1882

Ähnliche Einträge