Definition
Sichten ist klassieren durch Ausnutzung der unterschiedlichen Sinkgeschwindigkeiten verschieden großer Feststoffteilchen in einem Luftstrom.
Anwendung
In der Partikelmesstechnik werden Messzyklone, Kaskaden-Impaktoren oder Strahlumlenksichtereingesetzt, um gasgetragene Partikeln nach ihrer Größe zu klassieren. Hierbei wird genutzt, dass die Partikelbahn innerhalb des Trennapparates von der Trägheit der Partikel abhängt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.