0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
T- Ta Te Th Ti Tn To Tr Tu Ty

Definition

Unter Thermoplasten versteht man physikalisch miteinander vernetzte, lineare oder verzweigte Makromoleküle, die bei Raumtemperatur fest vorliegen und bei Erwärmung erweichen und dann plastisch verformt werden können. Dieser Vorgang ist reversibel. Thermoplaste liegen in der Regel unterhalb der Erweichungstemperatur teilkristallin oder amorph vor [1].


Literatur & Quellen

  1. Bialleck S.; Herstellung  von Polysaccharidpellets mittels Schmelzextrusion (2011) Dissertation LINK