Änderung der Nomenklatur im DAB 2015. Alte Bezeichnung „Wasserhaltige hydrophile Salbe“ – neue Bezeichnung „Anionische Hydrophile Creme„
Aktualisierungen erfolgen in unserem neuen Artikel:
Beschreibung
Die Wasserhaltige hydrophile Salbe DAB 2008 ist per Definition des europäischen Arzneibuchs eigentlich eine Creme. (siehe Artikel „Salben“)
Synonyme
- Anionische Hydrophile Creme DAB 2015
- Wasserhaltige hydrophile Salbe DAB 2008
- Unguentum emulsificans aquosum
Zusammensetzung
- Emulgierender Cetylstearylalkohol Typ A (Lanette ® N, 9%)
- Paraffin, dickflüssig (10,5%)
- Vaseline, weiß 10,5%
- Wasser (ca. 70%)
- Sorbinsäure und Kaliumsorbat (je < 0,1%)
Rezepturhinweise
- Zugabe von Vaseline
bis 10% stabil
bei Zugabe von 20% tritt nach einigen Tagen eine Phasentrennung ein (cave: dies tritt damit meist erst nach Abgabe an den Patienten ein)
Eigenschaften
- O/W-Creme (Öl in Wasser)
Downloads
Ein Kompendium mit den meist verwendeten Rezepturgrundlagen und deren Zusammensetzung kann in unserem Download-Center kostenfrei heruntergeladen werden.
Download Center